„Mein Kampf“ (Tabori); Experimentiertheater Erlangen; 1995

„Bukowski“ (Bukowski/Bußmann), szen. Lesung; LTT Tübingen;
2001

„Stadt als Plattform“ (Houellebecq/Pollesch/Bußmann); KA-Downtown im Naturkundemuseum; Bad. Staatstheater Karlsruhe;
2003

„Furcht und Schrecken“ (Machen); KA-Downtown im Naturkundemuseum;
Bad. Staatstheater Karlsruhe;
2003

„Dreamtime” (nach Shakespeares “Macbeth”), Regieteam mit Michael Simon; Bad. Staatstheater Karlsruhe;
2003

„Electronic City“ (Richter); KA-Downtown im `Nightflight´; Bad. Staatstheater Karlsruhe;
2004

„Nora oder ein Puppenheim” (Ibsen); Bad. Staatstheater Karlsruhe; 2004

„Peer Gynt“ (Ibsen), Regieteam mit Michael Simon; Düsseldorfer Schauspielhaus;
2004

„Junk Space“ (Röggla); „Verbrennungen“ (Mouawad) „Familienportrait“ (Bonal),
Einrichtung szen. Lesungen bei den Deutsch-Französischen Autorentagen des Bad. Staatstheater Karlsruhe;
2005-2007

„Romeo, Julia und die Anderen“ (nach Shakespeare), Regieteam mit Michael Simon, Theater Freiburg;
2005

„Karl-May-Restspiele“ (Bußmann); KA-Downtown im Schlossgarten; Bad. Staatstheater Karlsruhe; 2005

„Der Kissenmann“ (McDonagh); Bad. Staatstheater Karlsruhe; 2005

„feuerlaufen“ (UA; Freising); Bad. Staatstheater Karlsruhe; 2007

„Wunderwerk oder The Re-Mohammed-TY-Show“ (DSE, Lollike); Regieübergabe von Esther Hattenbach; Bad. Staatstheater Karlsruhe; 2007

„Der Platz des andern“ (DSE; Lagarce); Winkelwiese Zürich; 2007

„U.S.AmoK“ (Becker); Theater Reutlingen; 2008

„Michael Kohlhaas“ (Kleist); Bad. Staatstheater Karlsruhe; 2008

„Herr Puntila und sein Knecht Matti“ (Brecht); Bad. Staatstheater Karlsruhe; 2008

„Einsame Menschen“ (Hauptmann); Theater Reutlingen; 2009

„Das Käthchen von Heilbronn“ (Kleist), Regieassistenz und Co-Regie, Regie Johanna Schall, Bad Hersfelder Festspiele;
2009

„Liliom“ (Molnar); Theater Reutlingen; 2010

„Nur Nachts“ (Berg); Bad. Staatstheater Karlsruhe; 2011

„Quartett“ (Müller); Koproduktion Theater Reutlingen/ Theater Marie, Aarau (Ch)/Theater Tuchlaube, Aarau (Ch); 2011

„Ey, das is die Gesellschaft in der ich lebe“; Doku-Lesung im Rahmen des Festivals „b34 - kultürk“ der FU Berlin;
2011

„Die Regeln der Lebenskunst in der modernen Gesellschaft“ (Lagarce), BUSSMANNZWAAG; Monospektakel Theater Reutlingen; 2012

„Karlsruhe 2.0 – Relaunch Of A City“ Abschlusspräsentation (eigene Texte) der internationalen YouConf 2015 Karlsruhe;
2015

„Das Experiment“ (nach Zimbardo/Giordano); 12.-Klass-Spiel an der Freien Waldorfschule Karlsruhe;
2015

„NACHTSICHTEN“ (Probst); Schauspiel Leipzig; 2016

„Leben und leben lassen“; interkulturelle Freiheitsrevue mit 140 Beteiligten; Martin-Luther-Kirche Ulm; 2016

"Arsen und Spitzenhäubchen" (Kesselring); Sandkorn-Theater, Karlsruhe; 2017

„Switzerland“ (Murray-Smith), Ausstattung und Co-Regie mit Eric van der Zwaag; Theater der Altstadt, Stuttgart; 2020

„Mach ich gleich – ein Musical aus dem Reich des Täglichen Lebens“ (Bußmann, Lamprecht); Eigenproduktion für Gastspiele (u.a. Stadthaus Ulm, Theater Aalen); 2021