Christian Beermann
Sonja Jehle
Thomas Schrimm
Jörg Seyer

REGIE
Esther Hattenbach
Anke Bußmann
BÜHNE
Regina Lorenz
KOSTÜM
Ursina Zürcher
MUSIKALISCHE EINRICHTUNG
Nina Wurman
[...] Hier treten Sprecher auf, die nur die medial dargestellte Realität als echt wahrnehmen. In der entsprechenden existenziellen Leere wächst ihr Wunsch nach einer Rolle, einer Aufgabe - und sei es die eines Selbstmordattentäters wie dem 9/11- Piloten Mohammed Atta, der die Wirklichkeit über mediale Wirkung neu formte. Die Inszenierung von Esther Hattenbach und Anke Bußmann illustriert diesen Rollenwunsch und das Thema der allgemeinen Manipulierbarkeit stimmig: Anfangs wirken die vier Darsteller wie wartende Talkshow-Teilnehmer, die sich im zweiten Teil als Opfer und Täter kostümieren, nun aber durch intim zurückgenommenes Sprechen paradoxerweise höhere Glaubwürdigkeit gewinnen - obwohl die Rollen jeweils gegen das Geschlecht besetzt sind. [...]
Andreas Jüttner, Theater
heute 08/9 2007